Tagesarchive: 15. Juli 2011
Medienberichte 15.07.
REUTERS: Bahn bläst Konzernumbau nach Widerstand des Bundes ab Frankfurter Rundschau: Die Stuttgart-Lüge Neues Deutschland: Promi-Blockade in Stuttgart / Bahn vernebelt möglichen Endpreis Stuttgarter Nachrichten: Randalierern vom 20. Juni droht Millionenklage jungeWelt: Promis blockieren »Stuttgart 21« Neue Züricher Zeitung: Gegen … Weiterlesen
Bodack-Vortrag in Heilbronn
Montag, den 18. Juli 2011, 19 Uhr in Heilbronn, DGB-Haus, Gartenstraße 64 (Ecke Weinsberger Straße) Ist die Wende in Sicht? Ein Ausblick in die Bahnzukunft in Baden-Württemberg mit Prof. Dipl.-Ing. Karl-Dieter Bodack Was passiert, wenn Stuttgart 21 kollabiert? Wie sehen die … Weiterlesen
Plädoyer für den Südflügel
Montag, 18.07.2011, um 17.30 Uhr vor dem Südflügel des Hauptbahnhofs Stuttgart. Peter Dübbers, freier Architekt und Enkel von Paul Bonatz, spricht zu den Themen • Originalzitate von Paul Bonatz zu Planung und Bau des Stuttgarter Hauptbahnhofs • Stand seiner Urheberrechtsklage … Weiterlesen
Presseerklärung: Deutschlands längste Mahnwache: Ein Jahr gegen S21
Keine weitere Zerstörung für ein gescheitertes Projekt! Stuttgart, 15. Juli 2011: Am Sonntag, 17. Juli, feiern die Parkschützer das einjährige Bestehen der Mahnwache am Nordausgang des Stuttgarter Hauptbahnhofs – die Forderungen der Mahnwache „Kein Abriss für ein gescheitertes Projekt“ und … Weiterlesen
Presseerklärung: Geschlichtet und gestresst – Wir stoppen Stuttgart 21
Fast 400 Teilnehmer bei Sitzblockade mit Prominenten Stuttgart, 15. Juli 2011: Seit 6 Uhr versammeln sich fast 400 S21-Gegner und prominente Gäste aus der Stadt, der Region und der Republik zu einer weiteren gewaltfreien Sitzblockade vor dem Grundwassermanagement. Unter den … Weiterlesen