Tagesarchive: 27. Juli 2011

Anmerkungen zum Stresstest von Karl-Dieter Bodack

Von Prof. Dipl.-Ing. Karl-Dieter Bodack, M.S. Die S21-Pläne haben den Stresstest bestanden – aber nur, wenn 1. falsche Zugzahlen für den Kopfbahnhof zugrunde gelegt werden, 2. weitere 220 bis 350 Mio. Euro zur Verfügung gestellt werden, 3. die Flughafen-Bahnanlagen völlig … Weiterlesen

7 Kommentare

Aktuelle Arbeiten am Südflügel

Diverse Arbeiten an der Rückseite des Südflügels: In der Nacht von Montag auf Dienstag (25.7./26.7.) wurde das Dach von Gleis 16 (direkt am Südflügel angrenzend) an mehreren Stellen aufgetrennt und ausgeklinkt. Ein Containerschuppen neben dem oberen Gebäudeteil des Südflügels wurde … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

„Stuttgart 21 gescheitert – Kopfbahnhof bleibt“ Public Viewing und Demo

Am Freitag wird der sogenannte Stresstest im Stuttgarter Rathaus öffentlich diskutiert. Das Fernsehen überträgt live, wir präsentieren Public Viewing auf dem Marktplatz zusammen mit dem Aktionsbündnis gegen S21, mit Volker Lösch, Christine Prayon, Walter Sittler und vielen anderen. Und wir … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , | 43 Kommentare

Landtag von Baden-Württemberg – Antrag und Stellungnahme: Bau- und Vergabestopp – mehr Transparenz bei Stuttgart 21

Den Antrag des Abgeordneten Daniel Renkonen auf Transparenz zu Schadenersatzforderungen, Merhkosten wegen zusätzlicher Risiken, Auswirkungen der Grundwasserentnahme für Heil- und Mineralquellen etc. sowie die Stellungnahme von Winfried Hermann können Sie hier nachlesen.

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Landtag von Baden-Württemberg – Antrag und Stellungnahme: Bau- und Vergabestopp – mehr Transparenz bei Stuttgart 21

Medienberichte 27.07.

Stuttgarter Zeitung: Gegner lassen die Geschichte sprechen Cop2Cop: Seidenspinner (GdP): Aufruf zur Blockade ist unverantwortlich Stuttgarter Zeitung: Geißler fordert den Premiumbahnhof taz: Geißler stellt Stresstest infrage Stuttgarter Zeitung: Polizei (Züfle) warnt vor Facebook-Aufruf DB: „Parkschützer“ disqualifizieren sich mit unseriöser Panikmache … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Umfrage beim Südkurier: Plakate gegen S21 einrollen?

Es wimmelt nur so an Umfragen rund um den Test ohne Stress, diesmal fragt der Südkurier: Sollen die Demonstranten die Plakate gegen S21 einrollen? Na, da haben wir doch eine klare Antwort, oder? Und wer Lust hat, beantwortet der Frankfurter … Weiterlesen

3 Kommentare

Geißler im Interview bei Spiegel online

SPIEGEL ONLINE: Der neue Bahnhof muss aus Ihrer Sicht Verspätungen abbauen? Geißler: Natürlich. SMA hat ja bereits testiert, dass keine zusätzlichen Verspätungen entstehen werden. Aber das reicht nicht. Die Bahn kann unmöglich sagen: „Wir bauen einen Bahnhof, der es aber … Weiterlesen

4 Kommentare

Geißler meldet sich krank: Wahrnehmungsstörungen

Das müssen Sie gelesen haben! Heiner Geißler hat ein absolut reines Gewissen gegenüber den Parkschützern. Ohne ihn wären wir noch die Schmuddelkinder des 30. September. So steht’s jedenfalls in Spiegel online. Herr Geißler: Aber sonst geht’s Ihnen gut, oder müssen … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Schüler- und Jugendblockade am GWM! – Eine Initiative der Jugendoffensive

Blockade am 2. August, ab 600 Uhr morgens an der Einfahrt zum sogenannten Grundwassermanagement, gegenüber dem Südflügel des Hauptbahnhofs. Aktionen des Zivilen Ungehorsam sind ein wichtiger Bestandteil des Widerstands gegen Stuttgart 21. Seit Monaten blockieren Aktivisten immer wieder den Zugang … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , | 44 Kommentare

Budget von 1,3 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit S21 streichen – update –

Das Budget von 650.000 Euro für die Öffentlichkeitsarbeit für Stuttgart 21 (jeweils für 2011 und für 2012) sollte gestrichen werden! Dieses Geld, insgesamt 1,3 Millonen Euro, sollte anderweitig für die Stadt eingesetzt werden. Über diesen Vorschlag können Sie hier abstimmen: … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Budget von 1,3 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit S21 streichen – update –

Turmforum im Bahnhof

Jährlich kann man 300.000 Euro einsparen, wenn die Stadt diesen jährlichen Zuschuss an die Bahn einstellt. Die Informationen die dort vermittelt werden, entsprechen oft nicht den Tatsachen, bei bezahlten Führungen sind Fragen unerwünscht und werden mit dem Satz: „Details gehören … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

S 21 – Kündigungsgesetz

Entwurf (Stand 25. 7. 2011) Gesetz über die Ausübung von Kündigungsrechten bei den vertraglichen Vereinbarungen für das Bahnprojekt Stuttgart 21 (S 21 – Kündigungsgesetz) Vorblatt A. Zielsetzung Die Mitfinanzierung des Bahnprojekts Stuttgart 21 durch das Land Baden-Württemberg soll beendet werden. B. Wesentlicher … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare